Wichtig ist hier erst einmal die theoretische Einführung in das Thema Feuerschweißen, Lagenstahl, Damaststahl und Mustersteuerung. Dann werden wir unsere Ausgangsmaterialien vorbereiten und zuerst einen 3-Lagenstahl verschweißen. Danach geht es an die hohe Kunst des Schmiedens. Wir erstellen ein Paket aus verschiedenen Stählen und verschweißen dies. Durch mehrmaliges Wiederholen dieses Prozesses bringen wir dieses auf einen Stahl mit 80 bis 120 Lagen. Aus diesem Rohling werden wir dann unser eigentliches Werkstück ausarbeiten, meistens wird dies, dem Material entsprechend, eine Messerklinge.
Voraussetzung: Besuch des Einführungskurses oder entsprechende Kenntnisse.
Beginn: | Samstag, 29. Juni 2019 |
Ende: | 03. Juli 2019 |
Uhrzeit: | von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
Dauer: | 4 Kurstermine |
Leitung: | Frank Trommer (Archäotechniker, staatl. geprüfter Denkmalpfleger, Schmied) |
Nummer: | 1H21269 |
Ort: | Blaubeuren,Blaubeuren,Bleiche, Am KesselhausAnfahrt |
Raum: | Blaubeuren; Werkstatt in der Bleiche |
Gebühr: | 250,00 € |
Bitte mitbringen: | Mit Pause. Materialkosten von ca. € 10,00 € für Stahl und Griffmaterial (bitte im Kurs bezahlen) Treffpunkt Werkstatt in der Bleiche. |
Kurs | Beginn | Kursnr.![]() | | |
---|---|---|---|---|
![]() x | Sa | 28.09.19 | 1J21264 | ![]() |
![]() | Sa | 30.11.19 | 1J21268 | ![]() |
![]() | Sa | 07.12.19 | 1J21269 | ![]() |
Sie erreichen uns: |
|||
Montag - Freitag | 08.00-12.00 Uhr | ||
Montag - Donnerstag | 14.00-16.00 Uhr | ||