Besondere vhs-Ferienerlebnisse im Alb-Donau-Kreis und im Kreis Biberach:
„Lyrik auf der Ulmer Schachtel“ – oder lieber eine Betriebsführung im Kartoffelhof?
Auf Entdeckertour mit Kids durch Blaubeuren streifen oder den berühmten „Hohle Fels“ in Schelklingen besuchen?
100 Jahre bestehen die Volkshochschulen in Deutschland und feiern aller Ortens ihre lange Erfolgsgeschichte. Volkshochschulen sind lokal und eigenständig tätig, verstehen sich dabei aber als Mitglieder einer gemeinsamen Familie. Die Volkshochschulen der Region Donau-Iller (Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen, Ulm, Ehingen, Laupheim, Biberach, Illertal, Allmendingen) kooperieren in diesem Sinne unter dem Jubiläumsmotto „Zusammenhalten, zusammen gestalten“. Hieraus ist ein gemeinsames Sommerferienprogramm entstanden, das sich an Erwachsene und Familien richtet. Es zeigt 15 besonders ausgewählte Highlights die Bandbreite der Bildungsangebote von Volkshochschulen genauso wie die Vielfalt von interessanten Orten unserer Region. Die Programme gibt es in gedruckter Form und auf den Internetseiten bei den jeweiligen Volkshochschulen.
Die Broschüre liegt aus bei den beteiligten Volkshochschulen, den Stadtverwaltungen, Büchereien, den Buchhandlungen, Banken und Einzelhandelsgeschäften. Zu allen Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung erforderlich.
Auf dieser Webseite steht Ihnen die Broschüre zum Download zur Verfügung.
Fotowettbewerb zum Thema: „ROT“ und vhs-Fotoausstellung![]() | |
vhs-Fotoausstellung „ROT“ und Publikumspreis![]() | |
Qualifizierung von Kinderpflegerinnen NEU: Weiterqualifizierung zur LEITUNG - 160 Stunden in 3 Modulen, samstags ab März 2020![]() | Hochwertige Weiterbildungsberatung![]() |
Neu bei der vhs:![]() | Vorträge und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte![]() |
vhs-Angebote für Menschen die andere Menschen begleiten und unterstützen![]() |
Sie erreichen uns: |
|||
Montag - Freitag | 08.00-12.00 Uhr | ||
Montag - Donnerstag | 14.00-16.00 Uhr | ||