Die globale Gefährdung von Natur und Kultur durch anonyme Profit-Interessen macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht halt. Menschliche Fürsorge, Zuwendung und angemessene Hilfe werden zunehmend durch die Vorgaben und vermeintlichen Sachzwänge einer ökonomischen Rationalität behindert. Dies führt zu einer wachsenden Entfremdung der helfenden Berufe von ihrer eigenen Identität.
Angst ist der Treibstoff im Medizingeschäft – ein Zeitgeist hat uns hier im Griff, gegen den nur eines hilft: eigenständiges Denken, Mut und Besinnung auf den kulturellen Wert einer solidarischen Zivilgesellschaft.
Der Referent veröffentlichte 2017 das vielbesprochene Buch „Medizin im Würgegriff des Profits - Die Gefährdung der Heilkunst durch die Gesetze der Ökonomie“.
Dr. med. Thomas Hardtmuth, Jahrgang 1956 ist Arzt, freier Autor und Dozent für Gesundheitswissenschaften und Sozialmedizin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Seit 1985 ärztliche Tätigkeit an verschiedenen Kliniken im süddeutschen Raum, zuletzt Oberarzt für Chirurgie und Thoraxchirurgie am Klinikum Heidenheim.
Beginn: | Donnerstag, 17. Januar 2019 |
Ende: | 17. Januar 2019 |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr |
Dauer: | 1 Termin |
Leitung: | Dr. Thomas Hardtmuth |
Nummer: | 1G10004 |
Ort: | Laichingen, Weite Straße 1Anfahrt |
Raum: | Laichingen; Altes Rathaus, Bürgersaal |
Gebühr: | 5,00 € |
Bitte mitbringen: | In Zusammenarbeit mit dem Hom. Verein Laichingen. |
Sie erreichen uns: |
|||
Montag - Freitag | 08.00-12.00 Uhr | ||
Montag - Donnerstag | 14.00-16.00 Uhr | ||